ISTANBUL ZUM BESTEN EUROPÄISCHEN STADT DES JAHRES 2025 GEWÄHLT: EIN POSITIVES SIGNAL FÜR DEN IMMOBILIENMARKT DER TÜRKEI


Istanbul wurde bei den Wanderlust Reader Travel Awards 2025 mit dem Goldpreis ausgezeichnet und erhielt den Titel Beste Stadt Europas. Diese Auszeichnung bestätigt erneut die bedeutende Rolle der Türkei auf der internationalen Tourismus- und Investitionskarte.

Die Stadt, in der sich Osten und Westen begegnen, ist seit langem für ihre Geschichte, ihre kulturelle Vielfalt und ihre moderne Entwicklung bekannt. Die internationale Jury würdigte die einzigartige Skyline Istanbuls mit ihren Kuppeln und Minaretten, die Atmosphäre des Bosporus, die harmonische Verbindung von Tradition und Innovation sowie die dynamisch wachsenden Gastronomie- und Kunstszenen.

Auswirkungen auf den Immobilienmarkt

Laut der türkischen Agentur für Tourismusförderung besuchten 50 Millionen ausländische Gäste die Türkei in den ersten neun Monaten des Jahres 2025, wobei Istanbul weiterhin im Mittelpunkt steht.

Der starke Tourismus fördert traditionell:

das Vertrauen in den türkischen Immobilienmarkt,

die Aktivität internationaler Investoren,

die Nachfrage nach Objekten mit hohem Mietpotenzial,

das Interesse an mediterranen Küstenregionen wie Antalya und Kemer.

Für Second Home Turkey bestätigt dies das anhaltende internationale Interesse an der Türkei als Investitionsstandort mit solider Infrastruktur und stabiler Nachfrage nach Neubau- und Bestandsimmobilien.

Die Türkei stärkt ihre internationale Position

Hinter Istanbul folgten Dubrovnik und Madrid. Diese Platzierung macht die Auszeichnung für die Türkei noch bedeutender. Die Anerkennung Istanbuls als beste europäische Stadt stärkt das internationale Image des Landes und steigert das Interesse ausländischer Käufer an Immobilien an der Mittelmeerküste.